Engel-Apotheke

Die Engel-Apo­the­ke in Höchst im Oden­wald kann auf eine über 150jährige Geschich­te zurück­bli­cken. 1844 erwarb der aus Michel­stadt stam­men­de Apo­the­ker August Haas das Apo­the­ken­haus mit Neben­ge­bäu­de, Apo­the­ken­ein­rich­tung, Stall, Scheu­ne, Schwei­ne­stäl­le und Gras­gar­ten für 18.700 Gul­den – aller­dings in Neu­stadt. Wenig spä­ter über­sie­del­te er nicht nur die Apo­the­ke, son­dern das gesam­te Gebäu­de nach Höchst, wo ihm die Gemein­de an der Erba­cher Stra­ße einen Bau­platz schenkte.

Die Haas’sche Apo­the­ke – zu der zeit­wei­se auch eine Mine­ral­was­ser- und Limo­na­den­fa­brik gehör­te – blieb über meh­re­re Gene­ra­tio­nen ein Fami­li­en­un­ter­neh­men, das von den jewei­li­gen Söh­nen über­nom­men wur­de. Zur Zeit des Ers­ten Welt­kriegs führ­te Else Haas, die als ers­te Frau in Hes­sen die Apo­the­ker-Assis­ten-Prü­fung abge­legt hat­te, die Apo­the­ke für ihren Mann. Erst 1955 – nach über 100 Jah­ren – wur­de die Soh­nes­fol­ge unter­bro­chen und die Haas’sche Apo­the­ke von Ilse Schnell­ba­cher, einer Cou­si­ne, übernommen.

frontansicht der engel-apotheke in höchst

Die Engel-Apo­the­ke in Höchst

Zu Beginn des Jah­res 1985 über­nahm dann Bri­git­te Engel, die schon unter Ilse Schnell­ba­cher in der Haas’schen Apo­the­ke arbei­te­te, die Apo­the­ke und bau­te die Her­stel­lung von homöo­pa­thi­schen Heil­mit­teln und Kos­me­tik­prä­pa­ra­ten sowie das Mischen von Tees zu einem Schwer­punkt aus. Wie­der­um 25 Jah­re spä­ter wur­de die Engel-Apo­the­ke 2010 von Paul Nuß, dem Inha­ber der Lin­den-Apo­the­ke, über­nom­men. 2015 über­nahm 2015 schließ­lich des­sen Sohn Simon Nuß in alter Tra­di­ti­on die Engel-Apo­the­ke zusam­men mit der Linden-Apotheke.

Und so fin­den Sie die Engel-Apo­the­ke in Höchst:

Engel-Apotheke Höchst

Erba­cher Stra­ße 21
64739 Höchst
06163–3430
Fax: 06163–81222

Öffnungszeiten

Mon­­tag-Frei­­tag: 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr, 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Sams­tag: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr